Nachricht
-
Der Schlüssel zur beschleunigten Entwicklung des autonomen Fahrens „LiDAR+Kamera“ ermöglicht eine präzise Erfassung
„Wahrnehmung, Entscheidungsfindung und Ausführung“ Unter den drei Hauptelementen des autonomen Fahrens ist „Wahrnehmung“ zweifellos das wichtigste. -
Wie viele Schwierigkeiten müssen überwunden werden, um ein guter LiDAR zu werden?
Leistungsverbesserung, Kostenreduzierung und verbesserte Anpassungsfähigkeit an die Umwelt sind die drei wichtigsten Manifestationen der Entwicklung von Lidar-Produkten in den letzten Jahren, und sie sind auch die zugrunde liegenden Gründe für die rasante Entwicklung der Lidar-Industrie. -
StarScan-Programm zur Überprüfung der elektrischen Leistung "Reparaturkabel".
Mit der rasanten Entwicklung von UAVs und Lidars hat sich der Einsatz von mit Lidars ausgestatteten UAVs für Leistungsinspektionen zu einem breiten Einsatzgebiet entwickelt. -
Unterirdische Vermessung und Kartierung mit StarScan
Als Erweiterung des Bodenraums ist der unterirdische Raum eine wertvolle Raumressource. „Entwicklung in den Untergrund“ hat sich in den letzten Jahren zu einem neuen Trend in der Stadtentwicklung entwickelt. -
Welche Probleme kann Lidar beim autonomen Fahren lösen helfen?
Als Tesla die Funktionsmängel der FSD-Software betonte, erwähnte es einige Eckfälle, wie etwa: „Statische Objekte, wie Straßenschutt, Einsatzfahrzeuge, Baustellen, komplexe Kreuzungen, jegliche Hindernisse, schlechtes Wetter und dichter Verkehr“, so Ghost , Motorräder, die sich nicht an die Straßenverkehrsordnung halten usw. -
Der StarScan von Surestar zeigte bei der Veranstaltung seine Vorteile
Vor kurzem fanden im Konferenzzentrum des Ausstellungszentrums die Aktivitäten der Reihe des Zhongguancun-Forums 2021, die erste Einführung neuer Technologien und neuer Produkte und die dritte Phase der internationalen Spitzenprojekt-Roadshow-Sondersitzung zu künstlicher Intelligenz und intelligenter Fertigung statt der Demonstrationszone Zhongguancun. -
Sollte Lidar bei einem großen Markt gelistet werden?
Seit Anfang dieses Jahres sind die Nachrichten der Lidar-Branche mehr oder weniger eng mit einem Wort verbunden, nämlich „aufs Auto steigen“. -
StarScan ist mit einem Gewicht von 1,3 kg eigentlich ein „Decathlon“-Player in der Lidar-Welt
Am 19. April veröffentlichte Surestar seinen ersten selbst entwickelten tragbaren 3D-Laserscanner – „StarScan“, der darauf abzielt, das „Problem der letzten Meile des Laserscannens“ zu lösen. -
Mechanisches Lidar kann immer noch in vielen Bereichen angewendet werden
Die Massenproduktion von selbstfahrenden Fahrzeugen ist in die „Sprintphase“ eingetreten, wodurch sich Lidar von Anfang des Jahres bis heute durchgesetzt hat. -
Sehen Sie im Zeitalter der digitalen Zwillinge, wie Surestar den digitalen Transport ermöglicht
Ein sich schnell veränderndes digitales China kommt auf uns zu!