Lidar hilft der archäologischen Gemeinschaft, den Nebel der Geschichte zu durchdringen

2023-03-01 23:54:52

Lidarkann uns nicht nur dabei helfen, die Realität zu erfassen, die Zukunft vorherzusagen, sondern sogar in die Geschichte zurückzublicken.

Die Anwendungsbereiche und Abdeckungsszenarien von Lidar werden immer breiter und sprengen ständig die kognitiven Grenzen der Menschen. Können Sie sich jedoch vorstellen, welche Art von Funken aus der Kombination von platzen können?LiDARund Archäologie?

Besonders in den letzten Jahren hat sich Lidar schnell zu einem der einflussreichsten „neuen Werkzeuge“ in der Archäologie entwickelt, da es von der Entwicklung der Produktleistung profitiert. Besonders in den Vermessungs- und Restaurierungsszenen antiker Gebäude wird die Auftrittsrate von Lidar immer höher. Das Geheimnis, das oft monatelange manuelle Vermessungen erfordert, um der Welt gelüftet zu werden, lässt sich mit Lidar in nur wenigen Betriebsstunden realisieren.

Lidar und antike Architektur, zwei Konzepte, die so weit voneinander entfernt sind, warum entfachen sie einen schillernden grenzüberschreitenden Funken? Lassen Sie sich heute von Xiaohui mitnehmen, um es herauszufinden.


01


Auf dem Gebiet der Vermessung und Vermessung antiker Gebäude stehen Archäologen vor zwei Schwierigkeiten: Zum einen die Umgebung und zum anderen das Gebäude selbst.

Viele antike architektonische Stätten liegen abseits der ausgetretenen Pfade, oft wegen unbequemer Transportmöglichkeiten oder sogar weil es keine Möglichkeit gibt, dorthin zu gelangen. Es ist nicht nur schwierig, die Ruinenstätte zu erreichen, sondern die Straße ist oft von Gefahren umgeben, und für Orte, an denen die genaue Position nicht bestimmt werden kann, suchten und suchten Archäologen früher zeitaufwändig und mühsam zu Fuß.


Auf der Suche nach Denkmälern im Regenwald abseits der ausgetretenen Pfade haben Archäologen nicht nur eine eingeschränkte Sicht, sondern auch Schwierigkeiten beim Gehen


Darüber hinaus werden nach dem Finden und Erreichen des Ortes, an dem sich die historische Stätte befindet, Umweltfaktoren immer noch die Vermessung und Vermessung antiker Gebäude behindern. Ein sehr typisches Beispiel ist der dichte Wald. Da es seit Jahrhunderten oder sogar mehr als tausend Jahren keine groß angelegten menschlichen Aktivitäten gegeben hat, ist die Vegetation rund um das Gelände sehr üppig. Herkömmliche handgeführte Instrumentenvermessungen, Luftaufnahmen und andere technische Methoden werden durch die Vegetation blockiert. Die Qualität der Messergebnisse wird stark beeinträchtigt.



Selbst in Umgebungen, in denen es keine vegetationsbeeinflussenden Faktoren wie Wüsten und Gobi gibt, wird die Vermessung und Vermessung antiker Gebäude mit vielen Problemen durch das Gebäude selbst konfrontiert. Besonders in den beiden Szenen der Vermessung der Oberfläche antiker Gebäude mit einer bestimmten Höhe und der Vermessung des Innenraums der noch zugänglichen Monumente.

Ob es hoch klettert oder tief im Inneren der historischen Stätte arbeitet, Archäologen erhöhen nicht nur ihren eigenen Risikofaktor erheblich, sondern können auch irreversible Schäden und Schäden an der von Natur aus fragilen antiken Gebäudestruktur verursachen.


02


Der Hauptgrund, warum Lidar von der archäologischen Gemeinschaft bevorzugt werden kann, ist, dass es Archäologen helfen kann, diese Probleme zu lösen.

Das erste ist die Frage der Kapazität und der Erhebungseffizienz. Das Vermessungs- und Kartierungs-Lidar-System, das nur auf Flächenflugzeugen oder Hubschraubern installiert werden kann, kann jetzt auf leichten Drohnen getragen werden.



Surestars Mikro-UAV-gestütztes Lidar-System „Genius“ wiegt nur 738 g und das System mit einer hochauflösenden Kamera weniger als 2 kg. Der Bediener kann den "Genius" leicht tragen, um tief in den Dschungel und die Gobi vorzudringen.


Das UAV-gestützte Lidar wird weniger von der Bodenumgebung und klimatischen Faktoren beeinflusst, hat geringe Anforderungen an eingeschränkte Start- und Landebedingungen und ist flexibel und effizient im Betrieb.


Ein weiteres luftgestütztes LiDAR unter Surestars „Wind Butterfly“ hat eine maximale Betriebshöhe von 200 m und eine effektive Punktdichte von 200/m² für einen einzelnen Flight Belt. Die Abdeckungsfläche einer einzelnen Operation kann sogar bis zu 6 km² betragen, was die Effizienz der Vermessung antiker Gebäude erheblich verbessern kann.



In Bezug auf die Messeffekte kann die zentimetergenaue Entfernungsgenauigkeit von „Genius“ und „Wind Butterfly“ die Genauigkeit der Messergebnisse sicherstellen. Gleichzeitig ist LiDAR diejenige der bestehenden Fernerkundungstechnologien, die am wenigsten von der Vegetation beeinflusst wird. Hochfrequenzlaser können das mit Vegetation bedeckte Gelände vermessen. Allgemeine Lidar-Verarbeitungssoftware kann Punktwolken, die auf Nicht-Ziele wie Vegetation einfallen, durch automatische oder manuelle interaktive Verarbeitung klassifizieren, filtern oder entfernen.


Genialer hochpräziser 3D-Punktwolkeneffekt


Während des gesamten Messvorgangs muss das Lidar den Zielbaukörper nicht berühren, wodurch der Status quo des alten Gebäudes gut erhalten und Personengefährdung und Schäden an der historischen Stätte vermieden werden können.

Darüber hinaus kann eine andere Form von Lidar-Geräten als luftgestützte – ein tragbarer 3D-Laserscanner – in schwierigen Szenen wie der Vermessung und Kartierung von Außenfassaden hoher alter Gebäude und der Vermessung von Innenräumen historischer Stätten die Probleme gut lösen Betriebspunkte.




Nehmen Sie als Beispiel das von Surestar eigenentwickelte Hand-Lidar „StarScan“. Es kann von einer einzelnen Person bedient werden und ist handgehalten. Es hat natürlich den Komfort der Innenraummessung. Gleichzeitig verfügt „StarScan“ auch über einen Neigungsmessmodus. Selbst mit Strommasten von mehreren zehn Metern Höhe kann das Vermessungs- und Kartierungspersonal Operationen am Boden durchführen, ganz zu schweigen von mehrstöckigen alten Gebäuden vor Hunderten von Jahren.


03


Aus Sicht der Parameter oder theoretisch gesprochen spielt Lidar eine unersetzliche wichtige Rolle für die Archäologie, insbesondere für die Vermessung und Reparatur von antiken Gebäuden. Tatsächlich hat LiDAR auch ausreichend Leistung gezeigt, um zu beweisen, dass die theoretischen Vorteile von LiDAR-Geräten in der Realität mit „High Fidelity“ voll ausgenutzt werden können.

Im Jahr 2020 entdeckten das National Geographic Institute of Mexico und die University of Arizona in einem Bericht in der Zeitschrift Nature durch Lidar-Luftaufnahmen ein Feld mit mindestens 478 alten Tieren in einer Wildnis etwa 850 Meilen östlich von Mexiko-Stadt. Der aus architektonischen Relikten bestehende Maya-Kulturkomplex bietet eine große Menge an archäologischer Grundlage für die akademische Erforschung der Maya-Zivilisation.

In einer Dokumentation über die alte Khmer-Zivilisation, die auf Discovery Channel ausgestrahlt wurde, richteten Archäologen ihren Blick nach Asien und nutzten das mikrodrohnengestützte Lidar-System Surestar „Genius“ im Regenwald von Kambodscha, um eine alte Khmer-Zivilisation zu testen. Der Tempel wurde vermessen und kartiert, und es wurden genaue und detaillierte Datenergebnisse erhalten. Die Archäologen, die an dieser Vermessungs- und Kartierungsoperation für historische Stätten beteiligt waren, lobten: „Genius“ hat uns geholfen, eine sehr herausfordernde Aufgabe zu bewältigen!



Die hohe Anerkennung von Lidar ist in der archäologischen Gemeinschaft zu einem Konsens geworden. Fowler, außerordentlicher Professor für Archäologie an der St. Mary's University in Halifax, Kanada, sagte: „Luftgestütztes Lidar ist zu einem leistungsstarken Werkzeug für Archäologen geworden, um historische Geschichten zu erzählen, und es liefert uns auch mehr historische Informationen.“

Professor Fowler nutzte das luftgestützte Lidar, um Kanadas erste nationale historische Stätte – Fort Anne – zu entdecken, und erlangte relevante geografische Daten. In Kombination mit der historischen Karte von Fort Anne im französischen Nationalarchiv entstand ein 3D-Modell von Fort Anne, bei dem „das kleinste Detail erscheinen muss“.

Die Anwendung im Bereich der Archäologie zur Rückverfolgung der historischen Silhouette ist nur ein Mikrokosmos der Rolle von Lidar. Auch für „Realität“ und „Zukunft“ leuchten Lidars ständig.

Neben den bekanntesten Bereichen des autonomen Fahrens und der geografischen Vermessung und Kartierung. Lidar ist in Branchen wie Infrastrukturbau, Stadtgärten, Strom- und Wasserwirtschaft und sogar in der Landwirtschaft weit verbreitet.



Mit Blick auf die Zukunft ist das Handheld-Lidar nicht nur, weil es sich in fast allen Szenarien an die Bedürfnisse des Betriebs anpassen kann, es ist zum „Schlüssel“ für Menschen geworden, um die Szene der digitalen Zwillinge zu erkunden. Die LiDAR-Familie, die sich aus verschiedenen Arten von Lidar-Geräten zusammensetzt, ist auch aufgrund ihrer Die Unverzichtbarkeit des High-Fidelity- und Hochfrequenz-aktualisierten Realweltmodells ist zu einem unverzichtbaren Sensor mit Infrastruktureigenschaften beim Aufbau des Meta-Universums geworden.

Mit den unermüdlichen Bemühungen vieler Lidar-Hersteller im In- und Ausland hat Lidar seinen evolutionären Weg nie gestoppt, und jetzt ist sein Anwendungsbereich noch mehr „durch die Vergangenheit und die Gegenwart, mit Blick in die Zukunft“. Als weltweit führender Lidar-Hersteller bewegt sich Surestar weiterhin auf eine erfolgreiche Zukunft in der Branche zu und wird weiterhin in Forschung, Entwicklung und Exploration bleiben, damit der Hochfrequenzlaser von Lidar wiederholt die Barrieren von Industrien und Bereichen durchdringen kann. Bewegen Sie sich immer in Richtung des Ziels, „in der Dimension der gesamten Gesellschaft aufzublühen“.www.isurestar.net)